Zeitgeist (Gast) - 4. Jan, 00:12

kleine Theorie über kollegtive Intelligenz

Eine interessante Intelligenzform ist auch die kollegtive Intelligenz.
Im Prinzip könnte diese die unsre ja übersteigen. Schon mal daran gedacht? Zum Beispiel die kollegtive Intelligenz eines Ameisenvolkes wird mit der eines Schimpansen gleichgestellt. Wenn man nun die soziale oder logische Intelligenz von einer Ameise minimal steigern würde, wäre dies in extremen Ausmaß im Volk zu bemerken. Könnte diese dann vielleicht die unsre überschreiten?

Ich finde, dass die Forschung im Bereich Intelligenz noch in den Kinderschuhen steckt und wird sicher noch manch wissenschaftliche Wunder hervorbringen. Aber dieses Gebiet scheint wieder in den Vordergrund zu rücken, vorallem auch durch die künstliche Intelligenz.

Gentle - 4. Jan, 18:33

Das Kollektiv aus dem Ameisenbau

Hmhm, von kollektiver Intelligenz hab ich noch nicht gehört. :)


Wenn nun die kollektive Intelligenz eines Ameisenvolkes einen Affen übertreffen kann, wärs ja schön und gut, solange er ein einzelgänger ist. Aber da Affen in Rudeln leben, sind solche Vergleiche glaube ich, eher rein theoretisch und ne Spielerei im Kopf.

Oder?


Sicher ist aber, dass Intelligenzforschung noch sehr jung ist, da gebe ich dir absolut recht. :)
Eraemaajaervi (Gast) - 27. Mai, 17:26

kollektive Intelligenz

Kollektive Intelligenz ist in der Tat ein sehr interessantes Thema. Im Grude genommen beschreibt sie, wie die einzelnen Individuen in der Gruppe, also im Kollektiv, zusammen handeln. Eine Ameise ist primitiv, eine Ameisenkolonie vollbringt "Wunder". Das gleiche haben Forschungen auch beim Menschen gezeigt: Im Kollektiv haben sie eine weitaus größere Leistung gezeigt, als jeder allein. Natürlich alles relativ gesehen. Die Forschung spricht vom Sogenannten "Metamensch" (Quelle: Spiegel "Der Metamensch").
Auch in der Technologieforschung wird das Prinzip der kollektive Intelligenz verwendet. Kleine Roboter, die sich nur fortbewegen und in verschiedenen Farben leuchten können, schaffen es so, ganze Gegenstände zu bewegen, sich aufzureihen etc. Je mehr Roboter es sind, desto schneller und effektiver wird die Aufgabe gelöst.
.eraemaajaervi

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grundlegendes
Sers Tobi, Tanzschulandi spricht :) Hab mir diesen...
Andi (Gast) - 4. Feb, 08:34
Gründe?
Genau das wonach niemand fragt: Grund für Computersucht: Vielleicht ...
Merlin (Gast) - 21. Jan, 19:04
Give a boy a gun!
Ich als langjähriger Zocker, habe mittlerweile aufgehört...
Granner (Gast) - 22. Sep, 21:37
kollektive Intelligenz
Kollektive Intelligenz ist in der Tat ein sehr interessantes...
Eraemaajaervi (Gast) - 27. Mai, 17:26
Interessant!
Danke für die Info. Regt an, wieder mal was neues zu...
Gentle - 6. Feb, 00:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 6735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 08:34

Credits


Der Shooter - ein Sündenbock
Ich denke, also bin ich.
Intgelligenz
Menschliche Egomanie
Mythos Religion
Zwei Wochen ohne Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren